Der Juni: Der Sommeranfang, ein Anfang des Tragens leichterer Klamotten, eigentlich ein Monat wie jeder andere: so stimmt das nicht. Die LGBTQ+ Community feiert ihn. Es ist ein Monat, wo die langersehnte Diversität gefeiert wird. Aber nicht nur das, es wird daran erinnert, dass viel, viel, viel zu lange andere Sexualitäten außer Heterosexualität nicht akzeptiert, unterdrückt und mit der Todesstrafe bedroht wurden!
In Deutschland herrscht mittlerweile eine große Diversität und Akzeptanz, die den Menschen, die zu Unrecht wegen ihrer Sexualität verurteilt wurden, Platz zu bieten! Schrecklich ist es trotzdem, dass man von einer Akzeptanz für Menschen mit anderer Sexualität reden muss! Wieso? Irgendjemand hat ein Weltbild geschaffen, wo es festgelegt ist, dass ein Mann eine Frau liebt und umgekehrt. Wieso will man es nicht akzeptieren, dass es auch andere Sexualitäten als seine eigene gibt? Eine Frage, auf die es keine Antworten gibt. Denn jeder Mensch ist gleich und hat genau dieselbe Würde wie jeder andere. Wenn man sich die Frage stellt: Was wäre gewesen, wenn ein Mensch mit Heterosexualität diskriminiert werden aufgrund ihrer Sexualität, hätte sich wahrscheinlich manch einer weg gedreht oder geantwortet: war aber doch nicht so! Dann stellt sich wiederum die Frage, wieso werden Menschen für ihre Sexualität runtergemacht? Richtig, nur weil sie nicht die Sexualität haben wie einer mal gesagt hat wie es „sein soll“. Es sollte kein „wie es sein soll“ geben, denn jeder darf ausleben, was er möchte und sein Leben leben der er möchte! Diese Message erreicht immer mehr Leute bzw. die Leute, die sich beispielsweise noch nie mit dem Thema aus ein anderes gesetzt haben, können aufgeklärt werden oder umgestimmt werden!

Firmen und ihr Marketing: Leider nutzen Firmen den Pridemonth aus. Es ist eine super schöne Idee einfach ein Zeichen der Akzeptanz zu setzen und zu sagen: „Hey wir als Firma xxxxxx verkaufen Sachen bspw. einen Beutel, ein T-Shirt oder ein kleine Pin für die Jacke oder den Rucksack mit der Prideflag drauf“. Der Knackpunkt dabei ist: Lassen sie die Produkte für das ganze Jahr oder sind die Produkte gerade passend nur für den Juni also den Pridemonth? Eine gute Werbestrategie, Produkte passend zur Saison oder zu einem Anlass! Erst scheint es nicht schlimm, sondern gut oder sympathisch., aber man könnte sich fragen stellen, wie: Steht die Firma hinter ihren Produkten und ihren Slogans oder sind sie nur da, um einen möglichst hohen Umsatz zu machen? Wo wird das Produkt produziert? Ist es in einem Land produziert worden, wo alle Sexualitäten akzeptiert werden? Und viele weiteren Fragen, die sich durch den schon dargestellten Kontext aufgeworfen werden!
Der PrideMonth: 1-monatiges Event voller Freude, vieler Paraden, Demonstrationen und Liebe