Zutaten:
500g Mehl
1 Päckchen Backpulver
2 Teelöffel Zimt
4 Esslöffel Backkakao
250g Zucker
1 Ei
275g kalte Butter
6 Esslöffel Milch
ca. 100g Kuvertüre oder Schokolade – wie man mag- ich mische aus Vollmilch-und Zartbitterkuvertüre
ca. 4 Packungen Schokokränze
Und so geht’s:
1. Mische alle trockenen Zutaten der Reihe nach in einer großen Schüssel.
2. Dann fügst du das Ei und die in kleine Stückchen geschnittene Butter hinzu. Verwende eine Küchenmaschine oder einen Mixer mit Knethaken.
3. Füge die Milch hinzu und verknete alles zu einem glatten Teig.
4. Der Teig kann direkt verarbeitet werden. Nimm immer nur soviel, wie du auf einmal ausrollen möchtest. Den Rest lagerst du im Kühlschrank.
5. Den Ofen auf 175°C Ober-und Unterhitze vorheizen.
6. Den Teig ca. 3-5mm ausrollen und Plätzchen ausstechen. Du kannst dazu verschieden Ausstecher verwenden, z.B. Blumen, Kreise, Herzen... Du solltest nur sicher gehen, dass die Schokokränze hinterher noch draufpassen.
7. Lege die ausgestochenen Plätzchen auf ein Backblech mit Backpapier und backe sie für ca. 10-12 Minuten im Ofen. Achtung: weil Backpulver im Teig ist, gehen die Plätzchen leicht auf, deshalb gilt auch hier Abstand halten ;-)
8. Während die Plätzchen auskühlen, schmilzt du die Kuvertüre im Wasserbad auf dem Herd.
9. Gib mit einem Teelöffel einen Klecks von der flüssigen Kuvertüre auf ein Plätzchen und drücke einen Schokokranz darauf.
10. Wenn die Kuvertüre hart ist, sind deine Plätzchen fertig.
Viel Spaß beim Backen und Naschen!
Wenn Ihr die Plätzchen nachbackt, schickt doch gern ein Foto!
Eure Greta
Das Rezept stammt von www.zuckerzimtundliebe.de und wurde von mir leicht abgewandelt.