Die Fußball-WM im Winter dieses Jahres? Das liegt daran, dass sie in Katar stattfindet. Die meisten Stadien mussten sogar extra gebaut werden. Dadurch sind laut Amnesty International ca. 15000 Gastarbeiter gestorben. Das sind ca. 234 Tote Menschen pro Spiel. Das Land Norwegen hatte sogar vor, die WM zu boykottieren. Doch es lief anders. Nachdem das Land sich dazu entschlossen hatte, doch nicht zu boykottieren, qualifizierte sich Norwegen gar nicht für die WM. Es gab aber einen Verein in Norwegen, der immer noch protestiert hat. Der Verein heißt Tromsö IL. Die Spieler liefen in einem Trikot mit aufgedrucktem QR-Code auf. Wenn man ihn scannte, kam man auf eine Seite, auf der man alles über die WM in Katar zu sehen bekam.

Noch ein Fakt über das „Fußballland“ Katar: Am 15. Dezember schoss YoucefBelaïli, Algerien in der 17. Minute der Nachspielzeit gegen Katar per Elfmeter aus dem FIFA Arab Cup. Am 16. Dezember wurde er plötzlich grundlos und fristlos gekündigt. Der Verein, der das tat, war der Katar SC, der Verein des Landes Katar. Das Beste kommt erst noch: Er war Stammspieler und sogar Top-Torschütze in seinem Verein. Es gab aber auch einen Vorteil: Die Frauen WM bekommt dadurch mehr Aufmerksamkeit, da sie dieses Mal nicht zur gleichen Zeit wie die Männer-WM stattfindet. Die meisten sind nicht begeistert von der WM in Katar. Was meint ihr? Werdet ihr die WM angesichts der 15000 Todesopfer gucken oder „boykottiert“ ihr sie?